Die erste 1+ im Vokabeltest

Das Jahr hat relativ sportlich gestartet, gleich nach “Wiederanpfiff” nach den Weihnachtsferien stand bei meinem Sohn der nächste Vokabeltest auf dem Programm.

29 Vokabeln standen auf der Liste und die hatten es in sich und ich war ein bisschen skeptisch, ob dieses Tool auch mit solchen Vokabeln funktionieren kann. Ich habe euch die erstellte Vokabeldatei hier einmal aufgeführt:

to chat with friends:mit Freunden chatten; mit Freunden plaudern
to do handicrafts:basteln
to do sport:Sport treiben
to draw:zeichnen
to go cycling:Fahrrad fahren
to go dancing:tanzen gehen
to go swiming:schwimmen gehen
to go to the cinema:ins Kino gehen
to go to the dance club:in die Tanz-AG gehen
to go to the football club:in die Fußball-AG gehen
to help in the garden:im Garten helfen
to help in the kitchen:in der Küche helfen
to listen to music:Musik hören
to meet friends:Freunde treffen
to play an instrument:ein Instrument spielen
to play (computer) games:(Computer-)Spiele spielen
to play football:Fußball spielen
to play the guitar:Gitarre spielen
to play the keyboard:Keyboard spielen
to read books:Bücher lesen
to repair things:Sachen reparieren
to take photos:fotografieren, Fotos machen
to take the dog for a walk:den Hund spazieren führen
to text:eine SMS schreiben; texten
to visit grandparents:die Großeltern besuchen
to watch films:Filme ansehen; Filme schauen
to watch football:Fußball angucken; Fußball schauen
to watch TV:fernsehen
to watch videos:Videos ansehen; Videos schauen

Die Vokabeltests bei meinem Sohn sehen so aus, dass meist Lückentexte auszufüllen sind, in bestehende Satzstrukturen, wo auch eine gewisse Transferleistung erfolgen muss.

Mein Sohn hat die Vokabeln fleißig geübt und tatsächlich hat er die Vokabeln dann so verinnerlicht, dass er den Test bestmöglich absolviert hat. 20 von 20 Punkten und eine 1+ und dann war er auch noch Klassenbester…

Schreibe einen Kommentar